VOLLBIOLOGISCHE KLEINKLÄRANLAGEN

Kleinkläranlagen - Ingenieurtechnik für eine grüne Zukunft

  • ideal für ländliche Hausbesitzer
  • kompakte Anlage
  • einfach zu installieren
  • optimal auch bei wenigen Hausbewohnern
  • zuverlässig und lange haltbar
  • kostengünstig und effektiv

Einbau einer vollbiologischen TRICEL-Kleinkläranlage

Installierte TRICEL-Kleinkläranlage mit Belüftungshaube

Prinzipdarstellung der vollbiologischen TRICEL-Kleinkläranlagen

Wie die Tricel Novo funktioniert:

Das Abwasser gelangt in die Vorklärkammer, wo sich Schlamm und Feststoffe am Boden absetzen und sich somit von der Flüssigkeit trennen. An der Oberfläche bildet sich Schwimmschlamm, der das Entweichen von Gerüchen verhindert.

Danach fließt das Abwasser in die Belüftungskammer. Eine Vielzahl von natürlichen Bakterien ernährt sich von den Unreinheiten im Abwasser. Luft von einem leisen, energieeffizienten Kompressor erhält diese Bakterien am Leben. Sie wachsen auf einem speziell hergestellten Filtermedium mit lebenslanger Garantie.

Das behandelte Abwasser gelangt nun in die Nachklärung. Mitgeschwemmter Restschlamm wird über die Schlammrückführung zurückgeleitet. Das verbleibende behandelte Wasser entspricht nun dem Standard und kann aus der Novo ausgeleitet werden.

Welche Anlage ist für Sie die richtige? Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gern.

Quelle der Bilder und des Textmaterials: www.tricel.de